Viel Spaß. Das ist auch ein Veloce wenn ich das richtig sehe? Der fährt sehr gut.
Beiträge von Conni
-
-
Der Aktivkohlefilter wird sich wohl im Bereich des vorderen, rechten Radhauses verstecken.
Mit Wechsel vom MY97 zu MY98 ist der wohl nach vorne gewandert.
Cool. Vielen Dank. Dann weiß ich wo ich suchen muss.
-
Tankstutzen schon kontrolliert?
Ja. Riecht ja auch nur zeitweise beim fahren. Wenn das Auto steht überhaupt nicht.
-
Ich wollte mir eigentlich entweder einen 166er oder einen 156er noch in die Garage stellen, aber leider gibt es von den Nicht-Bussos nichts gutes mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt, und die 6-Zylinder sind mir einfach eine Nummer zu groß.
Ich bleim bei meinem Boxerlein.
Also in Italien schon. EB Motors in Mailand hat immer mal welche. Kosten bisschen Geld aber sind eher gut in Schuss.
Und komplizierter ist so ein Busso nun auch nicht wirklich.
-
Hilft das ... ?
Danke, bei mir sieht das irgendwie anders aus IMG_2390.jpeg
-
Wäre mir persönlich zu viel aber Geschmackssache. Meins wäre das klassischere Scudetto mit foliertem Rahmen.
-
Gibt es diese universell einsetzbaren Chromleisten für Falze nicht mehr bei ATU bzw. im Baumarkt? Hatte eine Zeitlang doch jeder zweite Rentner-Benz um Türen und Heckleuchten.
Das ist Geschmackssache. Ich persönlich würde eher den kompletten Rahmen folieren. Aber ich finde das gut, dass es anscheinend Lösungen gibt.
-
Hm, hast du drauf geachtet das die Dichtung nicht verrutscht wenn du die Pumpe reinschiebst? Ich hatte es damals leicht mit öl eingerieben.
Hast du mal geschaut im Kasten hinter den Sitzen. Wenn du die Verkleidung weg nimmst ob es dort nach Benzin riecht? Ich konnte damals dort auch leichten Benzinnebel finden und bin so auf die Dichtung gekommen.
Ist es nur wenn du Vollgetankt hast und so ab dreiviertel wird es weniger? Wenn das nicht ist, kannst du die Dichtung ausschließen weil das Benzin im Tank dann unterhalb der Öffnung der Pumpe ist.
Da würde mir noch die Benzinrückführung einfallen, ggf. ist da was nicht in Ordnung. Der Aktivkohlefilter dazu sitzt im Kofferraum links neben dem Reifen-Kit.
Viele Grüße
Sebastian
Danke dir. Die Dichtung sitzt ja sehr straff auf dem Deckel der Pumpe.
Benzindampfrückführung wäre jetzt auch mein nächstes Objekt. Weißt du wo beim Spider der Rest des Systems neben dem Filter sitzt?
Danke und Gruß
-
Schon mal den Benzinstutzen unten am Übergang zum Tank kontrolliert?
Ja, habe ich. Trocken und das riecht ja auch nur zeitweise beim fahren. Wenn das Auto steht, riecht da nichts.
-
Ich hole den Thread mal hoch. Bei meinem 2001er TwinSpark Spider sieht das so aus. Wo sitzt der Rest der ganzen Benzindampfrückführung und speziell dieses angesprochene Ventil? Vorn im Motorraum ist es nicht.
Ich bin hier noch immer auf der Suche nach dem zeitweise beim fahren auftretenden Benzingeruch.
Deckel der Benzinpumpe ist auch ok.IMG_2390.jpeg
Schönen Gruß und Danke
-
Aber der Chromrahmen um das Scudetto ist viel spannender. Ist der auch von denen? Sieht aus wie ein Inlay zwischen den beiden Teilen des Scudettos.
-
Dichtung geliefert und verbaut. Richt noch immer nach längerer Probefahrt. War ein Versuch und hätte klappen können.
Die Dichtung sitzt aber zumindest besser als die alte. Scheint auch eine Nachfertigung zu sein, da die jetzt schwarz an Stelle grün ist wie die alte.
Falls das mal jemand braucht. Pandaguru.at
Habt Ihr noch Ideen, wo der Geruch herkommen könnte? Ist nur während der Fahrt und ich meine stärker, wenn es wärmer ist.
Grüße und Danke
-
Nur ein Tipp, es reicht aus den Link von ebay, Kleinanzeigen und Amazon ab dem ?-Zeichen abzuschneiden.
https://www.ebay.de/itm/405995467293
Danke. Mach das mal auf dem iPhone und eigentlich sollte die Software eh nur den Namen des links anzeigen, klappt nicht immer.
-
Danke für den link.
13 € Versand on top, Ein bissi too much, vor allem die anderen 5 Autos interessieren mich nicht. Mal schauen, hoffentlicht gibt es den Kleinen bald noch wo anders.
Hello,
ich glaube die Sets könnte es gerade bei der Drogerie Müller geben für 28,99
Schönen Gruß
-
Cool, hast du schon eine Adresse gefunden, wo der lieferbar ist ?
Auf eBay zu finden anscheinend nur in diesem Set Hot wheels silver Series Euro style. Nicht direkt günstig.
-
Okay, ein Kombi Fan. Da wird von Alfa wohl nichts mehr kommen. Dann eben bei der Konkurrenz.
Ob die Fans vom Bagheera und Murena auch noch auf einen Nachfolger (3 Sitzer) warten. 😉
Den letzten Satz hättest dir sparen können.
-
Es gibt den Gtv6 in grün
-
Nee, ist nicht verwunderlich. Außer dem Preis ist es auch ein sehr anderes Auto geworden. Der Junior-Einstieg liegt aber auch bei 200 % vom Mito.
Den Avenger gibt es mit 100-PS-Handschalter-Benziner. Bei Autoscout24.it finde ich Tageszulassungen für unter 18.000 €: https://www.autoscout24.it/lst…urce=homepage_search-mask
Der Renegade lief dort auch super, die Italiener haben Jeep irgendwie als Lokalmarke angenommen. Insgesamt ist das Preisniveau der Bestseller deutlich niedriger als bei uns.
Also liegt’s am Preis? Ich bin gespannt ob und wann Alfa günstigere Junior Einstiegsvarianten nachschieben wird. War beim Mito doch auch ähnlich, den es dann auch mit 78 PS Motor gab.
-
Der ungefähr gleich neue Lancia Ypsilon als Nachfolger eines dort sehr populären Modells im klassischen B-Segment schafft es mit gut 700 Einheiten dagegen nicht mehr in die Top-50.
image.png.e5469c09501799c80c59bcc1a6dd18c2.pngIMG_2913.thumb.jpeg.b37f38b01aae04d33e96304f44342140.jpeg
Bei einem mehr als verdoppelten Kaufpreis im Vergleich zum Vorgänger ja kaum verwunderlich, oder?
Der Avenger verkauft sich doch aber auch recht gut. Woran liegt es? Gibt es mehr Jeep als Alfa Händler in Italien? Viel billiger als der Alfa ist der Jeep auch nicht.
-
DAS> Dingens kauft man sich als Alfisti nun wirklich nicht...
da gibt es schönere und begeisternde Alfa Romeo Modelle, wo man das Geld richtig für ausgibt...
lieber eine Giulia, oder eben noch ältere Alfa Modelle.
Ich fahre oft genug nach Italien, möchte mich ja nicht auslachen lassen
Ein Alfista. Und zumindest dem Veloce könnten die Alfisti mal ausprobieren. Ich hab es getan und wie schon geschrieben, der fährt wirklich gut.
Aber das führt eh zu nichts, die Diskussion.
Und Italien lacht dich keiner aus, da das dort schlicht niemanden interessiert. Ein neuer Alfa fällt dort nicht im geringsten auf im Straßenverkehr.